LeitzielDie Stiftung Paul-Spiegel-Berufskolleg Dorsten fördert durch ihre Arbeit Demokratieverständnis und Toleranz in der Emscher-Lippe-Region. Dieses geschieht durch inhaltliche Diskussion und Darstellung von jeweils wechselnden Unterthemen des oben genannten Leitziels in Zusammenarbeit mit regionalen und lokalen Partnern. Darüber hinaus vergibt die Stiftung alle zwei Jahre einen Stiftungspreis, mit dem sie konkrete Arbeit bzw. Ideen im Sinne des jeweiligen Themas auszeichnet. Eng verbunden mit der Stiftung und ihrer Arbeit ist das Paul-Spiegel-Berufskolleg Dorsten. Diese enge Verbindung bedeutet, dass das Paul-Spiegel-Berufskolleg zum einen aktiv Einfluss auf die inhaltliche Interpretation und Ausgestaltung der Leitideen „Demokratieverständnis und Toleranz“ in der Stiftungsarbeit nimmt, zum anderen mit und durch die Arbeit der Stiftung eine konkrete inhaltliche Fortschreibung der Ideen auch im Unterricht leistet, die zentrale Begründungen für die Umbenennung der Schule waren und Bestandteil des Schulprogramms sind. Somit schaffen die Arbeit der Stiftung und die Preisvergabe nach ständig wechselnden thematischen Vorgaben einen markanten, aber sich ständig neu inhaltlich füllenden Baustein zur Weiterentwicklung von Unterricht und Schulkultur am Paul-Spiegel-Berufskolleg. |
|
Leitziel